Institutionen: Wenn Strukturen den Sport formen
Nach der PC‑Bang‑Welle professionalisierte Südkorea den E‑Sport mit Verbänden, Ligen und TV‑Sendeplätzen. Disziplin, Training und Fan‑Kultur wurden zum Maßstab. Kennst du Lieblingsspiele aus dieser Ära? Kommentiere und abonniere für tiefergehende Porträts der Teams von damals.
Institutionen: Wenn Strukturen den Sport formen
Europäische Veranstalter bauten Stufenligen, Anti‑Cheat‑Tools und Regelwerke. Damit wuchs Verlässlichkeit, Sponsoring‑Interesse und Talentförderung. Ohne diese Strukturen gäbe es keine stabilen Karrieren. Welche europäischen Finals haben dich geprägt? Teile Links, Fotos und Erinnerungen.